Hi, ich bin Béa Sager

Innovativ, inspirierend, zielorientiert

Seit 2022 begleite ich mit meiner Werkerei Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg, ErfĂŒllung und Wohlergehen. Mein grösstes Anliegen ist, dass alle Beteiligten einer Organisation, einer Schule oder eines Projekts miteinander im GesprĂ€ch bleiben. FĂŒr die Gesundheit aller ist es wichtig, Vorurteile abzubauen und echte, gute Beziehungen aufzubauen.

WĂ€hrend 23 Jahren FĂŒhrungserfahrung in der Schule und der öffentlichen Verwaltung durfte ich viele innovative Projekte initiieren und umsetzen. In Sarnen konnte ich zusammen mit meinem Team die Schule zu einem Ort entwickeln, an dem die Menschen gerne lernen und arbeiten.

Ich bin sehr dankbar, dass ich immer wieder grossartigen Menschen begegnet bin, die mich gefördert und ermutigt haben, meine Visionen umzusetzen. Lass uns gemeinsam Grenzen sprengen, ĂŒber sich hinauswachsen, deine Berufung finden, dein Team zusammenschweissen und die Unternehmung voranbringen. Ich freue mich schon jetzt, dich auf deinem persönlichen Weg zu begleiten 


Erfahre mehr ĂŒber BĂ©a Sager

Das bin ich.

  • ⋅ GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Werkerei BĂ©a Sager GmbH
    ⋅ 23 Jahre FĂŒhrungserfahrung im Bereich Bildung
    ⋅ Rektorin der Schule Sarnen
    ⋅ Mitglied der GeschĂ€ftsleitung der Gemeinde Sarnen
    ⋅ Organisationsentwicklung
    ⋅ Schulentwicklung
    ⋅ Mitgestaltung und Umsetzung strategischer Zielvorgaben
    ⋅ FĂŒhrung von 200 Mitarbeitenden
    ⋅ Schulung und Coaching von FĂŒhrungspersonen
    ⋅ Moderation von Workshops / Weiterbildungen
    ⋅ Finanzverantwortung Bereich Bildung
    ⋅ Leitung, Gestaltung und Umsetzung von Changeprozessen
    ⋅ Kooperation Bildung und Wirtschaft
    ⋅ Primarlehrerin

  • Nachhaltigkeitsnetzwerk Zentralschweiz NNZ
    Mitglied seit 2025

    Vorstand Alumni Executive MBA Luzern
    seit 2015 - 2025

    aeb Luzern, Dozentin DAS Schulleiterin/Schulleiter
    2022 - 2025

    PH Luzern, Dozentin: DAS Schulleiterin/Schulleiter; CAS Mit FĂŒhrungserfahrung eine Schule leiten (FESL); CAS Kooperative SchulfĂŒhrung (KSF) und Coach
    seit 2022

    PH Schwyz, Coach und Beraterin fĂŒr Schulleiterinnen/Schulleiter
    seit 2022

    Kooperationsprojekte fĂŒr Wirtschaft und Bildung, Sarnen
    2014 – 2022

    PH Luzern, Co-Leiterin und Dozentin, CAS Schulentwicklung
    2015 – 2016

    Leitung von Workshops und Referentin zu den Themen: BefĂ€higungsnetz; SchulINSEL; Stark fĂŒhren; Schulentwicklungsprozesse; Durch BefĂ€higung fĂŒhren – Basis fĂŒr die Schulentwicklung

    Institutionen: Interkantonale Hochschule fĂŒr HeilpĂ€dagogik, ZĂŒrich; Amt fĂŒr gemeindliche Schulen, Zug; Gemeinde Adligenswil;Transfer-Zentrum fĂŒr Neurowissenschaften und Lernen, Ulm, Deutschland;Innengeleitete PĂ€dagogik, IPD, Batschuns, Österreich;Dienststelle Volksschulbildung, Luzern

    Mitautorin in "Schulische Integration gelingt"
    Hrsg. Lanfranchi, Steppacher, Klinkhardt: SchulINSEL Sarnen: Time-in statt Time-out
    2012

  • CAS Future Skills
    Institut fĂŒr Kommunikation und FĂŒhrung, IFK, Luzern

    CAS Creative Leadership and Transformation in the Digital Age
    Hochschule Luzern, Wirtschaft

    LEGOÂź SERIOUS PLAYÂź Facilitator
    DaSign Acadey, Aarau

    Executive MBA
    Hochschule Luzern, Wirtschaft

    COS – Coaching, Organisationsentwicklung und Supervision
    Zentrum fĂŒr Agogik ZAK, Basel

    FĂŒhrungscoaching
    RB-Coaching GmbH, Winterberg ZĂŒrich

    BWL-Sicht auf FĂŒhrungsaufgaben in Schulen und NPO
    aeb, Luzern

    Kommunikation in Non-Profit-Organisationen
    UniversitĂ€t ZĂŒrich

    Leadership
    Zuger Techniker und Informatikschule, ZTI, Zug

    Dale Carnegie
    Kommunikationstraining, Rotkreuz

    Primarlehrerin
    Kantonales Lehrerinnen- und Lehrerseminar, Luzern

  • Ich bin auf einer SĂ€gerei aufgewachsen und liebe den Geruch des Holzes, es zu bearbeiten und um mich zu haben. Inzwischen ist Schreinern ein Hobby von mir. Genauso wie das Sternegucken und die Astronomie. Ich bin 1966 geboren, in EmmenbrĂŒcke aufgewachsen und lebe seit ĂŒber zwanzig Jahren in Luzern.

    Sehr gerne geniesse ich das gemĂŒtliche Zusammensein und Philosophieren mit meinem Partner Damian, meinen Freundinnen und Freunden. Mit ihnen zusammen kochen und essen ist purer Genuss. Beim Reisen und Wandern geniesse ich sehr gerne Natur und Kultur.

Meine Philosophie

Meine Kompetenzen teile ich sehr gerne mit dir: Ich bin innovativ und inspirierend, unterstĂŒtzend und wertschĂ€tzend, verantwortungsbewusst und reflektiert. PrĂ€senz, Klarheit und eine zugewandte Kommunikation zeichnen mich aus. Ich arbeite lösungs- und zielorientiert.